Unternehmen des Immobiliensektors besitzen, entwickeln, renovieren, verwalten und betreuen Immobilien in den Bereichen Logistik, Einzelhandel, Büros, Hotels, Datenzentren und Gesundheitswesen. Dieser Fonds investiert in Unternehmen des Immobiliensektors, die von der Entwicklung globaler Immobilientrends profitieren, sich aber auch aktiv an der Bewältigung des Klimawandels und anderer ökologischer Herausforderungen beteiligen, mit denen wir konfrontiert sind.
Der Immobiliensektor ist von zentraler Bedeutung für die weltweiten Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels - er ist für etwa 39 % der weltweiten Emissionen verantwortlich! Die wichtigsten klimabezogenen Probleme, die im Immobiliensektor gelöst werden müssen, sind die Emissionen aus den Gebäuden selbst, die Emissionen, die durch die Energie erzeugt werden, mit der die Gebäude betrieben werden, sowie die beim Bau verwendeten Materialien. Der Fonds Robeco Sustainable Property Equities investiert weltweit in Unternehmen des Immobiliensektors, die von der Entwicklung globaler Immobilientrends profitieren und sich aktiv an der Bewältigung des Klimawandels und anderer ökologischer Herausforderungen beteiligen.
Zuletzt aktualisiert am 29/06/2022
1 Monat
3 Monate
Seit Jahresbeginn
1 Jahr
3 Jahre (Pro Jahr)
-5,66%
-24,63%
-14,79%
-2,96%
+2,69%
ISIN
Laufende Kosten
Laufende Kosten sind die jährlichen Kosten, die mit dem Führen eines Investmentfonds verbunden sind. Dazu gehören die Verwaltungsgebühr des Fonds, Service- oder Verwahrungsgebühren und andere professionelle Gebühren. Die laufenden Kosten basieren normalerweise auf den Kosten des letzten Kalenderjahres und können von Jahr zu Jahr variieren. Eine fondsspezifische Aufschlüsselung der laufenden Kosten findest du am Ende dieser Seite oder im Verkaufsprospekt des Fonds. Die laufenden Kosten werden automatisch in den Anlageerfolg eingerechnet.
Risiko Profil
Das Risikoprofil einer einzelnen Aktie oder eines Investmentfonds ist eine Bewertung des Risikoniveaus. Es wird mit einer Punktzahl von 1 bis 7 bewertet. Die Punktzahl wird nach einer standardisierten Methode auf der Grundlage der Volatilität des Fonds in den letzten 5 Jahren berechnet. Je höher der Wert der Volatilität, desto höher ist das Risiko. Ein Wert von 1 steht für ein geringeres Risiko, ein Wert von 6-7 für ein höheres Risiko.
LU0187079180
1,61%
5/7
Fondskapital
Auflegungsdatum
345 € M
Mai 1998
Die geschätzten CO2-Fußabdrücke sind eine statische Momentaufnahme, die zeigt, wie viel CO2e-Emissionen mit einer Investition verbunden sein könnten, wenn man von einer einjährigen Haltedauer ausgeht. Die Schätzungen basieren auf den Scope 1- und 2-Emissionsdaten aus dem Jahr 2021. Die Analyse zeigt den geschätzten Fußabdruck, der mit einer Investition von 1000 € verbunden ist. Wenn du neugierig bist, kannst du mehr darüber lesen, wie diese berechnet werden.
Die geschätzten Wasser-Fußabdrücke sind eine statische Momentaufnahme, die zeigt, wieviel Wasserverbrauch mit einer Investition verbunden sein könnte, wenn man von einer einjährigen Haltedauer ausgeht. Die Schätzungen basieren auf Fondsdaten aus dem Jahr 2021. Die Analyse zeigt den geschätzten Fußabdruck, der mit einer Investition von 1000 € verbunden ist. Wenn du neugierig bist, kannst du mehr darüber lesen, wie diese berechnet werden.
Die zertifizierte nachhaltige Fläche der Unternehmen im Fonds wird berechnet, indem die Anzahl der Quadratmeter der Immobilien der Unternehmen berücksichtigt wird, die eine Nachhaltigkeitszertifizierung hoher Qualität haben, z.B. LEED, BREEAM.
Die jährliche Reduzierung des Abfallaufkommens der Unternehmen im Fonds wird berechnet, indem das gesamte Abfallaufkommen der Unternehmen aus den letzten beiden Berichtsjahren (z. B. 2020 und 2021) verglichen wird.
Signify NV
Salmar ASA
Fortive
Verisk Analytics Inc
Cleanaway Waste Management
3,79%
3,67%
3,04%
2,88%
2,87%
🇺🇸 USA
🇬🇧 UK
🇳🇴 Norwegen
🇳🇱 Niederlande
🇩🇪 Deutschland
43,87%
7,93%
6,44%
6,39%
5,91%
Lebensmittel
11,13%
Elektrische Ausrüstung
10,52%
Chemikalien
9,67%
Medizinische Ausrüstung & Geräte
9,17%
Baumaterialien
5,80%
Der Anlagebereich des Robeco Sustainable Property Equity Fund umfasst den globalen Immobiliensektor. Dazu gehören Real Estate Investment Trusts (REITs) in den Bereichen Industrie, Büro, Einzelhandel und Infrastruktur sowie die Entwicklung und Verwaltung von Industrie- und Wohngebäuden. Der Fonds hält derzeit 98 % in Aktien (insgesamt 52) und 2 % in Barmitteln und anderen liquiden Instrumenten. Der Referenzindex des Fonds ist der S&P Developed Property Index. Hier sind einige der Unternehmen im Fonds, die sich um umweltfreundliche Gebäude, Wohnungen und Bauvorhaben bemühen.
Equinix, Inc. ist ein digitales Infrastrukturunternehmen für Internetverbindungen und Rechenzentren. Das Unternehmen hat sich ein wissenschaftlich fundiertes Ziel (SBT) für die Verringerung der Emissionen in seiner globalen Geschäftstätigkeit und Lieferkette bis 2030 gesetzt. Im Rahmen dieses Ziels will das Unternehmen seine Scope-1- und -2-Emissionen bis 2030 gegenüber 2019 um 50 % reduzieren.
Kimco Realty ist ein Immobilieninvestmentfonds, der in Einkaufszentren investiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Scope-1- und Scope-2-Emissionen von 2018 bis 2030 um 30 % zu reduzieren und bis 2050 netto null Emissionen zu erreichen. Kimco Realty plant außerdem, mit den Mietern zusammenzuarbeiten, um die Scope-3-Emissionen zu quantifizieren und zu reduzieren und ein Ziel bis 2025 festzusetzen.
Die Goodman Group ist ein globaler Industrieimmobilienkonzern, der Logistikflächen anbietet. Die Goodman Group hat die Klimaneutralität ihrer globalen Aktivitäten im Jahr 2021 erreicht und ist damit dem Ziel für 2025 voraus. Sie erhielt das Zertifikat "Carbon Neutral Organization" im Rahmen des Climate Active Programms. Das Unternehmen hat außerdem damit begonnen, die mit Materialien und Bauprozessen verbundenen Emissionen während des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden für seine Gebäudeentwicklungen weltweit zu berechnen.
Investiere die Welt von morgen
Starte noch heute deine nachhaltigen Investments mit Cooler Future.
Jetzt loslegenDer Immobiliensektor ist in hohem Maße mit allen Aspekten einer gut funktionierenden Gesellschaft und ihren Dienstleistungen verbunden. Dieser Fonds investiert in alle Bereiche des Immobiliensektors - zum Beispiel in Bürogebäude, Logistiklager, Wohnhäuser, Einkaufs- und Datenzentren, Hotels und Gebäudemanagementdienste. Die Unternehmen des Fonds setzen sich für die Verwirklichung mehrerer UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung ein, darunter: Erschwingliche und saubere Energie (SDG 7), menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG 8), nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11) und Klimaschutz (SDG 13).
Der Fonds integriert die Nachhaltigkeit in den Anlageprozess, indem er die wichtigsten Nachhaltigkeitsfaktoren und potenzielle Kontroversen berücksichtigt und eine Due-Diligence-Prüfung der Nachhaltigkeit sowie eine laufende Überwachung der Fortschritte durchführt. Der Fonds schließt Unternehmen aufgrund umstrittener Verhaltensweisen und Produkte (aus der Perspektive von Umwelt, Sozialem und Governance) aus und vermeidet Investitionen in fossile Brennstoffe, umstrittene Waffen, Tabak, Palmöl, militärische Verträge, Schusswaffen und Kernenergie und vermeidet Investitionen in Unternehmen, die gegen den Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) verstoßen. Wir von Cooler Future unterziehen die Fonds auf unserer Plattform unabhängig einem ESG- und Impact-Deep-Dive.
Die aktive Beteiligungsstrategie von Robeco beinhaltet die Stimmabgabe im Namen der Fondsaktionäre, um eine gute nachhaltige Unternehmensführung in den Unternehmen, in die der Fonds investiert, zu fördern. Während die Stimmrechtsausübung Robeco in die Lage versetzt, den Wert für die Aktionäre zu sichern, führt Robeco sowohl Value Engagement als auch Enhanced Engagement durch. Das Value-Engagement konzentriert sich auf die langfristige Wertschöpfung und ESG-Risiken, während das Enhanced-Engagement sich auf Unternehmen konzentriert, die strukturell gegen Mindestverhaltensnormen verstoßen könnten, z. B. in Bezug auf Menschenrechte, Arbeitspraktiken oder Umweltfragen. Die Ergebnisse der Abstimmungs- und Engagementaktivitäten werden den Anlegern mitgeteilt.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1,61% und werden automatisch im Performancebericht der Anlage berücksichtigt. Hier findest du eine detaillierte Aufschlüsselung der wichtigsten Kostenkomponenten:
Die laufenden Kosten setzen sich zusammen aus
Einer Verwaltungsgebühr i.H.v. [ii]
Einer Servicegebühr i.H.v. [iii]
Zusätzliche Kosten i.H.v. [iv]
Andere Kosten
Die erwarteten Transaktionskosten sind [v]
1,61%
1,40%
0,16%
0,05%
0,11%
[i] Jährliche Kosten, die für diesen Fonds abgezogen werden. Sie beruhen auf den Kosten des letzten Kalenderjahres und können von Jahr zu Jahr variieren. Die dem Fonds entstandenen Transaktionskosten, etwaige Performancegebühren und andere einmalige Kosten sind in den laufenden Kosten nicht enthalten.
[ii] Diese Gebühr dient zur Deckung offizieller Gebühren, wie z. B. der Kosten für Jahresberichte, Jahreshauptversammlungen und Preisveröffentlichungen.
[iii] Eine Gebühr, die der Fonds an die Vermögensverwaltungsgesellschaft für die professionelle Verwaltung des Fonds zahlt.
[iv] Da der Fonds in Luxemburg gegründet wurde, unterliegt er den luxemburgischen Steuergesetzen und -vorschriften. Der Fonds unterliegt einer jährlichen Zeichnungssteuer ('tax d'abonnement') in Luxemburg, die 0,05 % des Nettoinventarwerts des Fonds beträgt.
[v] Die angegebenen Transaktionskosten sind die durchschnittlichen jährlichen Transaktionskosten der letzten drei Jahre, die gemäß den EU-Verordnungen berechnet wurden.