Unternehmen behaupten, den Klimawandel ernst zu nehmen, aber woher wissen wir, ob das wirklich stimmt? In der heutigen Zeit der Schlagworte ist es leichter gesagt als getan, eine echte Mission von einem bloßen Slogan zu unterscheiden. In diesem Webinar lernst du, wie du Greenwashing erkennst und dich mit Wissen ausstattest, wenn du das nächste Mal von einem Unternehmen kaufen oder in ein Unternehmen investieren willst, das behauptet, "umweltfreundlich" zu sein.
ÜBER DIE REFERENTEN:
Lubomila Jordanova:
Lubomila ist Gründerin und CEO von @PlanA.Earth, einem Berliner Startup, das einen Algorithmus entwickelt, der vorhersagt, wo und wie der Klimawandel am stärksten zuschlagen wird, und eine Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Emissionen innerhalb eines Jahres um 50 % zu reduzieren und dabei Geld zu sparen. Außerdem hat sie vor kurzem die Greentech Alliance gegründet, einen Zusammenschluss von mehr als 300 Startups, die mit mehr als 200 Beratern aus der VC-, Medien- und Geschäftswelt in Verbindung stehen, die sie monatlich mit Rat und Feedback unterstützen. Bevor sie zu Plan A kam, arbeitete sie im Investmentbanking, im Risikokapital und in der Fintech-Branche in Asien und Europa. Vor kurzem wurde sie von Forbes als 30 under 30 Social Entrepreneur of 2020 und Entrepreneur to watch in Deutschland ausgezeichnet.
Elina Seppälä:
Elina hat einen gemischten Hintergrund mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in Politik, Beratung und Schwerindustrie. Sie hat in den Bereichen Steuern, Lieferkettenmanagement, Energiebeschaffung, Investitionen und Nachhaltigkeit sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene gearbeitet. Elina war für die Nachhaltigkeitsleistung von mehr als 25.000 Zulieferern verantwortlich. Sie hat chinesische Kohleminen auditiert, Atomkraftwerke auf der ganzen Welt besucht, Kinderarbeit in Pakistan untersucht und staatlichen Unternehmen geholfen, ihre Klimabilanz zu verbessern. In ihrer Freizeit liest Elina gerne, singt im Auto und unterstützt Start-ups.